Wanderreise Via Algarviana – die westliche Route
Auf unserer zweiten Wanderreise durch das unberührte Hinterland der Algarve lernen Sie den westlichen Teil der Via Algarviana kennen und wandern von Alte bis Sagres. Sie durchstreifen dichte Korkwälder, überqueren kleine Bäche, passieren pittoreske Dörfer und gelangen schließlich an den Atlantik. Am südwestlichsten Punkt des europäischen Festlandes, am Kap von São Vicente, befindet sich das Ziel der Wanderreise.
Wanderreise Faro – Alte – Messines – Vale Fuzeiros – Caldas de Monchique – Monchique – Marmelete – Bensafrim – Vila do Bispo – Sagres – Faro
10 Tage / 9 Nächte in neun komfortablen, landestypischen Gästehäusern mit Frühstück, Lunch-Paket und 1x Abendessen
1.062 Euro pro Person
Die etwa 139 km lange Wanderstrecke verteilt sich auf acht Tagesetappen von Alte bis Sagres. Die Tagesetappen reichen von 10 bis 30 km. Die Strecke verläuft bergauf und bergab, wobei Sie zwischen drei und sieben Stunden pro Tag (reine Gehzeit) unterwegs sind.
Bei dieser Tour gelangen Sie zum höchstgelegenen Ort der Algarve, dem Ort Monchique. Sie durchstreifen dichte Korkwälder, überqueren kleine Bäche und lernen pittoreske Dörfer im Hinterland kennen.
Rund um Vila do Bispo verändert sich die Landschaft: Sie nähern sich der Küste, passieren offene Felder, alte Getreidefarmen, spüren den Wind und sehen alsbald die Klippen und das mystische Kap São Vicente.
Einige Orte auf Ihrem Weg bieten Einblicke in das tägliche Leben und die Arbeit der Landbevölkerung. In unseren Reiseunterlagen finden Sie dazu genügend Tipps. Der „Medronho“, der aus der Frucht des Erdbeerbaums hergestellt wird, ist typisch in dieser Region. Sie werden auf Ihrem Weg nicht nur diesen Bäumen begegnen, sondern auch die Möglichkeit haben, das „Feuerwasser“ zu probieren.
Bei fast allen Etappen auf der Via Algarviana gilt das Prinzip: Sie müssen nicht die komplette Distanz wandern, sondern können nach Absprache mit Ihren jeweiligen Unterkunftsbetreibern die Etappe später beginnen und/oder sich früher abholen lassen.
Als ideale Reisezeit empfehlen wir Spät-Winter, Frühjahr und Spät-Herbst (Ende Januar bis Mitte Mai, Anfang Oktober bis Ende November). Die Sommermonate Juni bis Mitte September sind in aller Regel für Wanderungen zu heiß und mit Temperaturen bis zu 40° C in den Tälern auch sehr schweißtreibend.
1. Tag: Ankunft in Faro – Weiterfahrt nach Alte
Nach der Ankunft am Flughafen von Faro werden Sie zum Ausgangspunkt der Reise in Alte gebracht. Auf dem Weg dorthin gewinnen Sie bereits erste Eindrücke vom westlichen Teil der Algarve und seinem Hinterland.
Sie erhalten detaillierte Informationen, Karten und Kontaktadressen, die Sie während der Wanderreise benötigen. Das Abendessen ist in einem Restaurant in Alte für Sie reserviert und Sie übernachten in einem Gästehaus im Ort.
2. Tag: Wanderung von Alte nach Messines (19 km)
Die erste Wanderstrecke führt Sie über etwa 19 km von Alte nach Messines. Sie erhalten für jede Wanderetappe ein Lunch-Paket und genaue GPS-Daten.
Der Weg führt vorbei an Obstgärten mit Mandel-, Johannisbrot- und Feigenbäumen. Immer wieder passieren Sie kleinere Höfe entlang der Strecke und einen kleinen Fluss. Ziel der Wanderung ist Messines, eine kleine Ortschaft, dessen Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht.
Sie übernachten in einem landestypischen Gästehaus im Ortskern und beziehen hier ein Doppelzimmer. Das Abendessen nehmen Sie heute im Restaurant Ihrer Unterkunft ein.
3. Tag: Wanderung von Messines nach Vale Fuzeiros (15 km)
Heute steht die zweite Etappe auf dem Plan, die von Messines nach Vale Fuzeiros führt (ca. 15 km). Nachdem Sie den Arade Fluss passiert haben, endet die Wanderung kurz nach dem Damm von Funcho in Vale Fuzeiros.
Hier angekommen, verbringen Sie die Nacht in einem Gästehaus mit nur sieben Zimmern, in dem Sie auch das Abendessen zu sich nehmen.
4. Tag: Wanderung von Caldas de Monchique nach Monchique (10 km)
Die nächste Wanderung beginnt nach einem leckeren Frühstück und führt von Caldas de Monchique nach Monchique.
Die nächste Übernachtung erfolgt in einem Gästehaus im Dorf Monchique und zum Abendessen werden Sie in einem Restaurant im Ort erwartet.
5. Tag: Wanderung von nach Monchique nach Marmelete (15 km)
Die nächste Wanderung beginnt am „Largo dos Chorões“, dem zentralen Platz von Monchique. Nach einem kurzen Anstieg erreichen Sie eine alte Klosterruine, vorbei an Korkeichen und Eukalyptusplantagen.
Sie erreichen den Berg Foía, der mit ca. 902 Meter die höchste Erhebung an der Algarve darstellt. Vom Gipfel aus haben Sie eine hervorragende Rundumsicht auf das Hinterland der Algarve und die Küste.
Wenn Sie den Ort Marmelete erreichen, werden Sie bereits erwartet und zur nächsten Unterkunft gefahren. Das Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant im Ort ein.
6. Tag: Wanderung von Marmelete nach Corsino (14 km)
Heute tauchen Sie in die faszinierende Landschaft des Hinterlandes ein. Im Dorf Romeiras könnten Sie sich auch etwas länger aufhalten. In der dörflichen Snack-Bar werden Erfrischungen angeboten.
Weiter geht es auf flacher Strecke, entlang der Straße, bis Corsino, wo sich der Staudamm von Bravura befindet. In Corsino werden Sie abgeholt und zu Ihrer Unterkunft in Bensafrim gebracht, in der Sie die nächsten zwei Nächte verbringen.
Sie wohnen in einem landestypischen, privat geführten Gästehaus und verbringen hier zwei Übernachtungen. Das Abendessen nehmen Sie in einem lokalen Restaurant ein.
7. Tag: Wanderung von Corsino nach Bensafrim (14 km)
Nach einem guten Frühstück werden Sie per Transfer nach Corsino gebracht und begeben sich anschließend auf die nächste Etappe. Vorbei an Bachläufen, wandern Sie heute in einer hügeligen Region.
Dichte Rockrosen, Korkwälder, Eukalyptus und Kiefern sind Teil der Landschaft. Der Weg nach Bensafrim führt durch ein Tal mit kleinen Bächen, offenen Feldern und vereinzelten Höfen.
Nach Ihrer Ankunft werden Sie bereits wieder in Ihrer Unterkunft erwartet. Am Abend speisen Sie erneut in einem lokalen Restaurant.
8. Tag: Wanderung von Bensafrim nach Vila do Bispo (30 km)
Heute erhalten Sie am Morgen alle Zutaten für ein Picknick, das Sie sich selbst zusammenstellen. Ihre vorletzte Wanderung führt Sie von Bensafrim über das Dorf Barão de S. João nach Vila do Bispo. Der Weg führt durch die wunderschöne, mediterrane Vegetation mit Rosmarinbüschen, Felsenrosen, Lavendel, Thymian, Korkeichen. Das Dorf Barão S. ist ein Künstlerdorf, in dem Gemälde, Skulpturen und andere Kunst auf den Straßen zu sehen sind.
Sie verlassen das Dorf, das von einem alten Kiefernwald umgeben ist und wandern weiter bis an die Küste, nach Vila do Bispo. Dieser Ort, der in früheren Zeiten auch als „Scheune der Algarve“ bezeichnet wurde, war eine wichtige Region für die Getreideproduktion.
Untergebracht sind Sie in einem landestypischen Gästehaus in Vila do Bispo. Das Essen nehmen Sie am Abend in einem Restaurant im Ort ein.
9. Tag: Wanderung von Vila do Bispo zum Kap São Vicente (17 km)
Heute erwartet Sie die letzte und kurze Etappe: Sie wandern auf Feldwegen und genießen immer wieder schöne Ausblicke - ein leichter Spaziergang, um sich zu entspannen und sich an der Natur zu erfreuen. Dabei treffen Sie auch auf den Praia do Telheiro (Strand von Telheiro), der besonders bei Surfern sehr beliebt ist. Der herrliche Blick über die Klippen und das Meer lädt zum Verweilen ein.
Mit Erreichen des Kaps von São Vicente befinden Sie sich am südwestlichsten Punkt Portugals. Hier befindet sich der recht bekannte Imbissstand – „Die letzte Bratwurst vor Amerika“ mit original Nürnberger und Thüringer Spezialitäten.
Am Nachmittag werden Sie abgeholt und zu Ihrer Unterkunft in Sagres gebracht. Sie übernachten in einem sehr gut ausgestatteten Gästehaus in der Innenstadt. Das Abendessen nehmen Sie in einem landestypischen Restaurant ein.
10. Tag: Abreisetag
Am Abreisetag werden Sie abgeholt und per privatem Transfer zum Flughafen Faro gebracht, von wo aus Sie bestens erholt und mit vielen bleibenden Eindrücken im Gepäck die Heimreise antreten. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Rückflug!
Leistungen
• 9 Übernachtungen im Doppelzimmer und jeweils inklusive Frühstück in sieben komfortablen, landestypischen Gästehäusern
• 8x Lunch-Pakete (Sandwiches, Obst, Wasser, Saft)
• alle „Wander-Transfers“: von der Unterkunft zum jeweiligen Startpunkt bzw. vom Endpunkt der Wanderung zur Unterkunft
• Transfer am Anreisetag vom Flughafen Faro zur ersten Unterkunft und am Abreisetag von der letzten Unterkunft zum Flughafen Faro
• Gepäcktransfer an allen Tagen mit Unterkunftswechsel
• 1x Abendessen (3-Gang-Menü, inkl. Wasser, Kaffee/Tee, mind. 1 Glas Wein/Bier)
• Reisepreis-Sicherungsschein
• Sehr detaillierte Reiseunterlagen:
- Routen- und Tagesablaufbeschreibung *
- GPS-Daten (erhalten Sie vor Ort)
- ein Stadtplan von Sagres
- Wanderkarte Via Algarviana mit sieben Einzelblättern (Maßstab: 1:25.000) und Wanderführer in englischer Sprache (erhalten Sie vor Ort in der 1. Unterkunft)
- Liste der gängigsten portugiesischen Fische / Meeresfrüchte / Gerichte mit deutscher Übersetzung
* Unsere Routen- und Tagesablaufbeschreibung enthält für jeden einzelnen Reisetag
(pro Tag 1-2 DIN A4-Seiten)
- detailliert ausgearbeitete Vorschläge für Ausflüge und Unternehmungen
- viele Insider-Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Sprache, Kultur, Wein & Gastronomie, Verkehr, Verhaltensregeln, Einkaufsmöglichkeiten
- exakte Wegbeschreibungen plus GPS-Koordinaten
- zahlreiche Restaurant-Empfehlungen (alle selbst getestet!)
- genaue Informationen zum organisatorischen Ablauf der Reise
Reisepreis
1.062,00 Euro pro Person (im Doppelzimmer) *
* enthält die offizielle ECO-Tax von 2,50 Euro pro Person und Tag, die an die Organisation ALMARGEM für die Erhaltung des Wegenetzes der Via Algarviana abgeführt wird
Der Preis gilt für alle Reisemonate außer Juli und August.
Einzelzimmerpreise und Preise für Gruppen bzw. geführte Touren auf Anfrage.
Der Flug und die Reiseversicherung(en) sind im Preis nicht enthalten!
Verlängerungsaufenthalte jeglicher Art sind selbstverständlich möglich.
Diese Pauschalreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Weitere Informationen
Gern unterstützen wir Sie bei der Buchung der Flüge, bitte setzen Sie sich dazu mit uns in Verbindung.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!
Zusammen mit unserem Partner ERGO können Sie bei uns einfach und günstig eine Reiseversicherung für Ihre Portugal Reise abschließen. Ob Reiserücktritts-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung, Reisekranken-Versicherung, Jahres-Versicherungen oder den RundumSorglos-Schutz, wir können Ihnen garantiert den passenden Reiseschutz bieten! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie umfassend und erledigen alle Formalitäten für Sie.