info@portugal-reiseprofi.de +49 152 29802201 | +49 6898 5489803

Rundreise Portugal - Komfort und Genuss im ländlichen Alentejo

Wenn Sie in Ihrem Urlaub gern mehr ins Landesinnere Portugals vordringen wollen, werden Sie von dieser Mietwagen-Rundreise durch das ländliche Alentejo begeistert sein. Neben beeindruckenden Landschaften wie dem Marmorabbaugebiet um Estremoz und Kulturstätten wie Évora und Moura, erwarten Sie vor allem viele regionale Köstlichkeiten. Besonders schmackhaft sind Oliven, Wein und Käse bei einer Segelfahrt auf dem Alqueva Stausee. Eine Kork-Tour und ein Blick in die Sterne via Teleskop macht Ihr Reiseerlebnis schließlich perfekt. Genauso abwechslungsreich wie die Orte, die Sie kennenlernen werden, sind auch die exklusiven Unterkünfte, die wir für diese Reise ausgesucht haben. Überzeugen Sie sich am besten selbst!

Mietwagen-Rundreise im ländlichen Alentejo

11 Tage/ 10 Nächte in einem exklusiven Wein-Hotel (Monforte), einem 4*-Boutique-Hotel (Évora) sowie drei hochwertigen, landestypischen Unterkünften (Monsaraz, Moura, Grandola)

Ab 1.312,00 Euro pro Person (im Doppelzimmer)

Komfort und Genuss im ländlichen Alentejo

 

1. Tag: Lissabon – Serra da Arrábida – Évora

Sie übernehmen Ihren Mietwagen am Flughafen und verlassen die Hauptstadt über die mächtige Brücke „Ponte 25 de Abril“ in Richtung Süden. Bevor Sie durch das Arrábida-Gebirge fahren, empfehlen wir Ihnen einen Abstecher zum Kap Espichel, von dem aus Sie bei guter Sicht einen phänomenalen Blick bis nach Lissabon genießen können. In der bis 500 Meter hohen Serra da Arrábida, die Naturschutzgebiet und Heimat vieler endemischer Pflanzenarten ist, bieten sich atemberaubende Aussichten auf den Atlantik, die Sado-Mündung und die Halbinsel von Troía.
Die Stadt Setúbal bietet sich für eine Mittagspause an. Wir verraten Ihnen, wo Sie am besten die kulinarische Spezialität der Stadt, „choco frito“ (frittierter Tintenfisch), probieren können. Dann tauchen Sie ein in die Weiten des Alentejo, die Ihnen sogar schon auf der Autobahn Ruhe und Erholung verschaffen werden.
In Évora verbringen Sie zwei Nächte im Doppelzimmer Superior einer ehemaligen Olivenpresserei, die liebevoll restauriert wurde und nun als stilvolles 4*-Boutique-Hotel familiär geführt wird.

 

2. Tag: Évora

Nehmen Sie sich Zeit für diese zauberhafte Stadt. Kaum ein Ort hat so viele eindrückliche Spuren ehemaliger Völker bewahrt wie Évora. Kein Wunder, dass der historische Stadtkern bereits 1986 von der UNESCO zum Welterbe der Menschheit erklärt wurde. Gerne organisieren wir eine deutschsprachige individuelle Stadtführung für Sie – sprechen Sie uns bei Interesse einfach an!
Der römische Tempel aus dem 2. Jahrhundert, die riesige Kathedrale, die schaurige Knochenkapelle und die gotisch-maurische Kirche São Francisco sind nur einige der kulturellen Attraktionen der Stadt. Tauchen Sie vom zentralen Platz Praça do Giraldo in das Gassenlabyrinth ein und entdecken Sie die reiche Geschichte Évoras!
Für den Abend reservieren wir Ihnen einen Tisch in einer urtypischen Taverne mit ausgezeichneter alentejanischer Küche, wo Sie unter anderem das „porco preto“ (Schwarzes/Iberisches Schwein) probieren können, die Spezialität des Alentejo!

 

3. Tag: Évora – Monforte

Sie erleben heute auf dem Weg in den Norden die ganze Schönheit der unberührten Natur und durchfahren auf den Nebenstraßen eine Reihe von Dörfern und kleinen Städten, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. 
Besuchen Sie unterwegs Évoramonte mit seiner mittelalterlichen Burg oder Estremoz, das eine bewegte Geschichte hinter sich und so auch viele Kulturdenkmäler vorzuweisen hat. Bekannt geworden ist Estremoz vor allem durch den weißen, qualitativ hochwertigen Marmor, der hier abgebaut und verarbeitet wird. Portugal ist weltweit das zweitgrößte Marmorexportland, und 90 % des Marmors stammen aus der Region um Estremoz.

Ihr nächstes Ziel ist das charmante Städtchen Monforte im nordöstlichen Alentejo, wo Sie in einem 2014 eröffneten Luxus-Wein-Hotel für weitere zwei Übernachtungen erwartet werden.

 

4. Tag: Monforte

Nahe Monforte, in Elvas, liegen die größten erhaltenen Bollwerk-Befestigungsanlagen der Welt. Die UNESCO  nahm diese und den gesamten historischen Ortskern der Stadt Elvas 2012 in die Liste des Welterbes auf. Die Altstadt mit verwinkelten Gassen und Plätzen, Art Déco-Häusern, Brunnen und Kirchen steht zudem als Ganzes unter Denkmalschutz.
Machen Sie ausserdem Bekanntschaft mit den schönsten und interessantesten Orten im nördlichen Alentejo. Im alles überragenden Festungsort Marvão, dem „Adlernest“, das fast auf 900 Metern Höhe im São Mamede Gebirge liegt, genießen Sie einen grandiosen Ausblick auf die weiten Ebenen des Alentejo und das zum Greifen nahe liegende Spanien. 
Der Festungsort Castelo de Vide lohnt aufgrund seiner mittelalterlichen Atmosphäre eigentlich einen längeren Aufenthalt, aber Sie sollten zumindest einmal zur Burg hoch laufen, durch das gut erhaltene jüdische Viertel und aufs Geratewohl durch die blumengeschmückten Gassen spazieren.

 

5. Tag: Monforte – Monsaraz

Auf dem Weg zum größten Stausee Europas liegt eine abwechslungsreiche Fahrt vor Ihnen. Unterwegs haben wir ein besonderes Erlebnis für Sie eingeplant. Auf einem Weingut nahe Redondo nehmen Sie an einer zweistündigen, englischsprachigen Kork-Tour teil. Sie steigen in einen Geländewagen, werden von einem sympathischen Guide durch das großzügige Gelände des Anwesens gefahren und erhalten Informationen aus erster Hand zur Korkgewinnung sowie zur Flora und Fauna. 
Anschließend geht es weiter in das Städtchen Monsaraz. Sie verbringen zwei Nächte in einer hochwertigen, landestypischen Unterkunft mit Swimmingpool. Ihre Unterkunft liegt zwischen Monsaraz und dem Alqueva und bietet einen herrlichen Ausblick auf Monsaraz.
Das Gästehaus befindet sich in einer günstigen Lage, um verschiedene renommierte Weingüter in der Nähe zu besuchen. Wir kennen einige dieser Weingüter persönlich und werden Sie hierzu mit zahlreichen Insider-Tipps versorgen.
Ein Spaziergang durch das verträumte Monsaraz, das komplett von einer Burgmauer eingegrenzt ist, gleicht einer Zeitreise in die Vergangenheit. Das Ortsbild wird geprägt durch das verarbeitete Schiefergestein und das strahlende Weiß der gekalkten Häuser.

 

6. Tag: Monsaraz

Der Alqueva-Stausee mit einer Uferlänge von mehr als 1.100 km hat eine Landschaft von überragender Schönheit geschaffen, vor allem im Zusammenspiel mit den unzähligen Olivenbäumen, Kork- und Steineichen.
Am späten Nachmittag erwartet Sie eine 2-stündige Fahrt auf einem alten Segelboot, bei der Sie regionale Appetithappen serviert bekommen (Brot, Wurst, Käse, Oliven, Wein). Ihr Kapitän wird Sie mit den schönsten Plätzen bekannt machen.
Das Abendessen nehmen Sie im Restaurant Sem Fim ein. Aus der alten Olivenpresserei wurde ein gemütliches Restaurant geschaffen, in dem auch die Einheimischen immer wieder gerne einkehren. Der Inhaber Tiago produziert immer noch selbst Olivenöl und im angeschlossenen kleinen Museum können Sie mehr über die Herstellung des Öls erfahren.
Das Alentejo und speziell die Gegend um Monsaraz bietet ideale Voraussetzungen zur Sternenbeobachtung. Sie wurde als erste Region weltweit mit dem Siegel „Starlight Tourism Destination“ ausgezeichnet. Als Höhepunkt für diesen Tag haben wir daher für Sie nach dem Abendessen die Erforschung des Sternenhimmels mit einem großen Teleskop organisiert – natürlich unter Anleitung eines Fachmannes! Freuen Sie sich auf einen Einblick in die Unendlichkeit des Universums!

 

7. Tag: Monsaraz – Moura

Umfahren Sie den Alqueva-Stausee von Osten und Sie werden mit vielen malerischen Ausblicken belohnt. Bei Interesse besuchen Sie das Museum des Dorfes Luz, das bei der Aufstauung des Sees als einziges Dorf unterging und fast originalgetreu an anderer Stelle nachgebaut wurde. Das Städtchen Moura hütet ein reiches Kulturerbe, nicht zuletzt wegen seines starken arabischen Einflusses, der noch überall sicht- und spürbar ist. Besichtigen Sie auch Serpa, die „weiße Stadt“ und kosten Sie den Schafskäse von Serpa, die bekannteste Käsesorte im Alentejo.

Sie verbringen zwei Nächte in der Nähe von Moura auf einem komfortablen Landgut in der Nähe von Moura und unmittelbar am Alqueva-Stausee. Die 2016 eröffnete und familiengeführte Unterkunfthat einen Swommingpool, einen kleinen See, einen Gemüsegarten, Weinkeller und Spa.

 

8. Tag: Moura

Moura befindet sich am südlichen Ende des Alqueva-Stausees und ist für sein hochwertiges Olivenöl bekannt. In der Olivenölkooperative können Sie diese verkosten und selbstverständlich auch kaufen.
Besichtigen Sie Serpa, die „weiße Stadt“. Die strahlend weißen Häuser, die schönen Plätze und Bauten, die engen Gassen, der alte Mauerring und das erhabene Aquädukt mit italienischen Säulen werden Sie garantiert in ihren Bann ziehen. Kosten Sie den Schafskäse von Serpa, die bekannteste Käsesorte im Alentejo.

 

9. Tag: Moura – Grândola

Ihre Portugal Rundreise führt Sie heute hin zur nördlichen Alentejoküste! Genießen Sie während Ihrer Fahrt noch einmal die Weiten dieses Landstriches. Legen Sie bei Interesse einen Zwischenstopp in Beja ein, der Hauptstadt des südlichen Alentejo.
Zwischen dem Städtchen Grândola und dem Atlantik befindet sich Ihre erst 2013 eröffnete Unterkunft - ein sehr komfortables, kleines Gästehaus in ruhiger und exponierter Lage mit traumhaftem Weitblick bis zum Atlantik.
Wir haben hier eine Suite mit herrlichem Ausblick auf die eigenen Weingärten für Sie reserviert. Die Umgebung können Sie mit den hauseigenen Mountainbikes oder auch „per pedes“ erkunden!
Abends genießen Sie die feine Hotel-Küche bei einem Gläschen Wein des eigenen Weingutes und können die Seele bei einem ausschweifenden Rundblick entspannt baumeln lassen.

 

10. Tag: Grândola

Der Küstenstreifen von Troía bis zum Kap von Sines ist geprägt durch seine Dünenlandschaft mit weiten Sandstränden. Die malerischen Strände von Pinheirinho, Comporta, Galé und Aberta Nova sind besonders sehenswert. Einem erholsamen Tag am Meer steht also nichts mehr im Wege!
Je nach Gusto erkunden Sie die landschaftlich reizvolle Lagune von Santo André und die sich anschließende Dünenlandschaft der Praia do Monte Velho. Oder wie wäre es mit einer Fahrt durch die umliegenden Hügellandschaft mit großflächigen Korkeichenwäldern und Pinienhainen?
Vielleicht zieht es Sie aber auch eher in die geschichtsträchtigen Kleinstädte Santiago do Cacém und Grândola. Sie entscheiden selbst, was Sie noch alles entdecken wollen!

 

11. Tag: Abreisetag - Rückflug von Lissabon

Heute endet Ihre Portugal Rundreise. Je nach Abflugzeit machen wir Ihnen noch Vorschläge für letzte Unternehmungen, bevor Sie sich auf den Weg zum Flughafen von Lissabon machen. Dort geben Sie Ihren Mietwagen ab und treten bestens erholt und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

 

Leistungen

  • 10 Übernachtungen im Doppelzimmer und jeweils inklusive Frühstück (Évora: DZ Superior, Monsaraz: Bungalow; Grândola: Suite) in einem exklusiven Wein-Hotel (Monforte), einem 4*-Boutique-Hotel (Évora), einem komfortablen Gästehaus (Monsaraz) und zwei hochwertigen, landestypischen Weingütern (Moura, Grândola) 
  • Mietwagen vom 1. bis 11. Tag der höheren Economy-Klasse (z.B. Opel Corsa, Klimaanlage, All-Inclusive-Paket)
  • Zweistündige Kork-Tour im Geländewagen auf einem Landgut bei Redondo
  • ein Spezialitäten-Essen (inkl. Tischgetränke) für zwei Personen in einer typischen Taverne in Évora
  • Segelfahrt auf dem Alqueva mit regionalen Snacks (Dauer: 2 Stunden)
  • Abendessen (3-Gang-Menü ohne Getränke) für zwei Personen im Restaurant Sem Fim in Telheiro
  • Sternen-Beobachtung mit Profi-Teleskop und fachlicher Anleitung
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Sehr detaillierte Reiseunterlagen:
  • Stadtplan von Évora
  • Reise-Know-How Straßenkarte Portugal (Maßstab: 1:350.000)
  • Liste der gängigsten portugiesischen Fische / Meeresfrüchte / Gerichte mit deutscher Übersetzung
  • Routen- und Tagesablaufbeschreibung *

 

* Unsere Routen- und Tagesablaufbeschreibung enthält für jeden einzelnen Reisetag (pro Tag 1-2 DIN A4-Seiten) 

  • detailliert ausgearbeitete Vorschläge für Ausflüge und Unternehmungen
  • viele Insider-Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Sprache, Kultur, Wein & Gastronomie, Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten       
  • exakte Wegbeschreibungen plus GPS-Koordinaten
  • zahlreiche Restaurant-Empfehlungen (alle selbst getestet!)
  • genaue Informationen zum organisatorischen Ablauf der Reise 

 

 

Reisepreis

ab 1.312,00 Euro pro Person (im Doppelzimmer)

Je nach Reisetermin und Verfügbarkeit der Leistungen kann sich der endgültige Reisepreis ändern.

Bei Buchung von mehr als zwei Personen verringert sich der Preis pro Person. Einzelzimmerpreise auf Anfrage

Der Flug und die Reiseversicherung(en) sind im Preis nicht enthalten!

Wir können Ihnen diese Portugal Reise auf Anfrage auch mit günstigeren oder noch hochwertigeren Unterkünften anbieten. Auch die Reisedauer und den Reiseverlauf können wir Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Verlängerungstage in Lissabon oder ein verlängerter Badeaufenthalt sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

Diese Pauschalreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Kundenmeinungen

anonym: Vielen Dank für die perfekt organisierte Reise. Wir sind überall herzlich aufgenommen bzw. begrüßt worden...


Weitere Informationen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Buchung Ihrer Flüge, bitte setzen Sie sich dazu mit uns in Verbindung.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!
Zusammen mit unserem Partner ERGO können Sie bei uns einfach und günstig eine Reiseversicherung für Ihre Portugal Reise abschließen. Ob Reiserücktritts-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung, Reisekranken-Versicherung, Jahres-Versicherungen oder den RundumSorglos-Schutz, wir können Ihnen garantiert den passenden Reiseschutz bieten! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie umfassend und erledigen alle Formalitäten für Sie.