info@portugal-reiseprofi.de +49 152 29802201 | +49 6898 5489803

Wanderreise Rota Vicentina

Auf dieser individuellen (nicht in der Gruppe und nicht geführten) Wanderreise lernen Sie einen der unberührtesten und schönsten Küstenabschnitte Europas kennen – die Alentejoküste. Wir haben auf dieser 11-tägigen Wanderreise fünf Wandertage entlang des sogenannten „Historischen Weges“ und des „Fischerpfades“ vorgesehen.

Dabei werden Sie sowohl die idyllischen Landschaften des Landesinneren, als auch die beeindruckenden Steilküsten und traumhaften Strände des Alentejos in Ihrem eigenen Tempo entdecken. Zwischendurch bleibt genug Zeit, um zu entspannen oder, um die Umgebung auf weiteren Wanderungen oder Fahrradtouren zu erkunden. 

Für die freien Tage zeigen wir Ihnen in unseren detaillierten Reiseunterlagen zahlreiche Möglichkeiten zur Tagesgestaltung auf.

 

Wanderreise Lissabon – Porto Covo – Vila Nova de Milfontes – Odemira – Zambujeira do Mar  – Brejão – Lissabon

11 Tage / 10 Nächte in fünf hochwertigen, landestypischen Unterkünften jeweils im Doppelzimmer inkl. Frühstück / 3x Abendessen

Ab 1.146 Euro pro Person (saisonabhängig) 

Wanderreise Rota Vicentina

Der Naturpark Südwest-Alentejo und die Costa Vicentina gelten mit ihren mehr als 100 km Küstenlinie als das am besten erhaltene Küstenschutzgebiet des europäischen Kontinents. Der 2012 neu angelegte Fernwanderweg „Rota Vicentina“ verläuft entlang dieses traumhaften Küstenabschnittes und führt von S. Torpes im Alentejo bis nach Lagos ganz im Süden an der Algarve. 

Die Rota Vicentina besteht aus zwei Wanderwegen: Der „Caminho Histórico“, der historische Weg, verläuft einige Kilometer im Inland durch Korkeichenwälder, Olivenhaine, stille Flusstäler und ursprünglich gebliebene kleine Dörfer. 

Der „Trilho dos Pescadores“, der Pfad der Fischer, verläuft in den Dünen entlang der Küste, über die Klippen und teilweise am Strand. Es erwarten Sie atemberaubende Ausblicke und eine unberührte Natur! Die Einzeletappen zwischen S. Torpes und Lagos sind zwischen 11 und 25 km lang. 

Auf dieser Wanderreise haben wir fünf Wandertage vorgesehen – eine Wanderung auf dem historischen Weg und vier auf dem Fischerpfad (oder auf Wunsch fünf Wanderungen auf dem Fischerpfad). Die restlichen Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Sie können sich in Ihrer jeweiligen Unterkunft erholen, einen Badetag am Meer einlegen oder die eine oder andere zusätzliche Wanderung unternehmen. 

Empfohlene Wanderzeit: Februar bis November, mit Ausnahme von Juli und August 

 

1. Tag: Lissabon – Porto Covo

Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Lissabon fahren Sie mit dem Taxi oder der Metro zum Busbahnhof. Dort nehmen Sie den Bus nach Porto Covo. Nach etwa zweieinhalb Stunden Fahrt steigen Sie an der Haltestelle in Porto Covo aus. Hier werden Sie bereits erwartet und zu Ihrer landestypischen Unterkunft in der Nähe von Porto Covo gebracht. 

Sie richten sich für zwei Nächte in einem komfortablen Doppelzimmer Superior ein. Am Abend erwartet Sie ein 3-Gang-Menü (Getränke: Wein, Wasser und Kaffee inklusive)!
 

2. Tag: Porto Covo

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Wander-Etappe. Die 18 km lange Strecke von Cercal do Alentejo bis Porto Covo am Atlantik bildet die Verbindung zwischen dem historischen Weg und dem Fischerpfad. An allen Wandertagen bekommen Sie ein üppiges Lunch-Paket mit auf den Weg. 

Die heutige Wanderung ist – zur Eingewöhnung – relativ kurz bemessen. Sie haben deshalb nach der Wanderung noch genügend Zeit um sich an den Stränden von Porto Covo zu erholen, bevor Sie sich von Ihrem Unterkunftsbetreiber wieder abholen lassen.

Für Ihr leibliches Wohl ist auch, abgesehen von den drei Abendessen in Ihren Unterkünften, bestens gesorgt. Auf unsere zahlreichen Restaurant-Empfehlungen, die Sie von uns für alle Orte in der Nähe Ihrer Unterkünfte erhalten, können Sie sich überall verlassen.

 

3. Tag: Porto Covo – Vila Nova de Milfontes

Heute begehen Sie die nördlichste Etappe des Fischerpfads, von Porto Covo bis Vila Nova de Milfontes. Nach dem Frühstück werden Sie nach Porto Covo gebracht. Die Strecke ist 20 km lang und führt ein Stück am Strand entlang. Nach 3 km kommen Sie zum Strand von Pessegueiro vor der gleichnamigen Insel. Im Strand-Restaurant „A Ilha“ können Sie einkehren. Falls Sie Ihre Badesachen dabeihaben, bietet Sie sich hier ein erfrischendes Bad im Atlantik an.   

In Vila Nova de Milfontes verbringen Sie zwei Nächte in einer kleinen, landestypischen Unterkunft im Ortskern. Ihr Gepäck wird bei jedem Unterkunftswechsel am Morgen zur nächsten Unterkunft gebracht und steht bereit, wenn Sie nach der Wanderung Ihr Zimmer beziehen.

Freuen Sie sich auf ein traumhaftes Frühstück auf der Dachterrasse! Übrigens: tagsüber steht ein Kühlschrank mit frischen Früchten und alkoholfreien Getränken zur Selbstbedienung für Sie bereit und am Abend, wenn Sie möchten, ein Dämmerschoppen auf der Terrasse – alles bereits im Preis enthalten! In dieser Unterkunft gibt es kein Abendessen. Dafür stehen Ihnen im Ort zahlreiche sehr gute Restaurants zur Verfügung. Wir verraten Ihnen die Besten!

 

4. Tag: Vila Nova de Milfontes

An jedem Ihrer freien Tage zeigen wir Ihnen Möglichkeiten für zusätzliche Wanderungen auf. Alternativ bietet sich in Vila Nova de Milfontes, neben einem Stadtbummel und dem Besuch der Festung von Vila Nova de Milfontes, ein Strandbesuch an. Der beliebte Flussbadestrand ist nur ein paar Gehminuten von Ihrer Unterkunft entfernt und perfekt für erholsame und entspannte Stunden.

Falls Sie an den freien Tagen Transfers benötigen – sei es zum Strand, zum Einkaufen oder abends zu Restaurants – werden Ihnen alle Unterkünfte diesen Fahr-Service kostengünstig anbieten. Sie erhalten von uns zusätzlich auch Telefonnummern von zuverlässigen Taxifahrern in Ihrer Nähe.

 

5. Tag: Vila Nova de Milfontes – Odemira

Heute erwartet Sie die längste Etappe – 25 km von São Luis nach Odemira. Sie werden nach dem Frühstück zum Startpunkt gebracht. Auf halber Strecke bietet sich für Ihr Picknick ein Abstecher zum Pego das Pias an, ein natürlicher See mit Badegelegenheit im sonst so trockenen Alentejo.

Nicht weit von der Kreisstadt Odemira und knapp 20 km von der Küste entfernt, beziehen Sie für zwei Nächte ein Studio in einer komfortablen, ländlichen Unterkunft. Am ersten Abend erwartet Sie ein Abendessen.

 

6. Tag: Odemira

Das Gästehaus ist rundum von Olivenbäumen und Korkeichen umgeben. Ein Spaziergang auf den selbst kreierten Wanderwegen entführt Sie in die typische Alentejo-Landschaft, vorbei an alten Wassertanks, Wildschweinspuren und hinauf zu einer Anhöhe, von der aus Sie einen fantastischen Blick über das Landgut genießen können.

Oder lernen Sie Odemira, die weiße Stadt, genauer kennen. Das traditionelle Kunsthandwerk ist hier noch lebendig und hautnah zu erleben, unter anderem in den Töpfereien und Webereien der Stadt. Auf dem Fluss Mira, der durch den Ort fließt, kann man tolle Boots- und Kanufahrten unternehmen.

 

7. Tag: Odemira – Zambujeira do Mar

Heute wandern Sie auf dem Fischerpfad von Almograve bis Zambujeira do Mar (22 km). Am Vormittag werden Sie nach Almograve gefahren und starten hier die Wanderetappe. Unterwegs erwartet Sie unter anderem das Kap von Sardão. Es bietet einen grandiosen Blick auf die herrliche Küste und ist weltweit der einzige Ort, an dem Störche auf Klippen nisten.

In Zambujeira do Mar beziehen Sie für zwei Nächte ein Doppelzimmer Deluxe eines hochwertigen Boutique-Gästehauses. Die am Ortsrand gelegene Unterkunft mit nur wenigen Zimmern bietet Ihnen einen wundervollen Blick über die Landschaft und auf das Meer.

Am Swimmingpool auf dem Dach des Hauses können Sie sich vom heutigen Wandertag erholen oder ein Getränk an der Bar genießen.

 

8. Tag: Zambujeira do Mar

Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen. Streifen Sie durch das schöne Örtchen Zambujeira do Mar und genießen Sie den wanderfreien Tag in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants mit Meerblick. Oder besuchen Sie die traumhaften Strände, die Sie von Ihrer Unterkunft in wenigen Minuten fußläufig erreichen.

 

9. Tag: Zambujeira do Mar – Brejão 

Die heutige Wanderung führt von Zambujeira do Mar nach Odeceixe. Die 18 km lange Etappe ist eine der schönsten des Fischerpfads!

Der Weg führt von den Rändern der schroffen Felsklippen immer wieder hinab zu verborgenen, wunderbaren Sandstränden, von denen manche sogar mit Wasserfällen aufwarten können. Ziel der Wanderung ist der Strand von Odeceixe an der Mündung des Ribeira de Seixe. Auch dieser Strand wurde bereits mehrfach zu Recht in die Liste der sieben schönsten bzw. beliebtesten Strände Portugals gewählt.

Die Unterkunft für die kommenden zwei Nächte liegt zwischen Zambujeira do Mar und Odeceixe, nur 400 Meter vom Fischerpfad entfernt. Sie beziehen hier für zwei Übernachtungen ein Doppelzimmer.

Ihre herzlichen Gastgeber bieten Ihren Gästen nicht nur einen Swimmingpool, sondern auch einen natürlichen Teich. Das üppige Frühstück besteht – wie in allen anderen Unterkünften auch – aus frischen, regionalen und größtenteils hausgemachten Produkten und / oder Erzeugnissen aus den eigenen Bio-Gärten. Das Abendessen nehmen Sie am ersten Abend in Ihrer Unterkunft ein (3-Gang-Menü inklusive Getränke, ohne Wein).

 

10. Tag: Brejão

Genießen Sie Ihren freien Tag an der Alentejoküste in vollen Zügen! Entscheiden Sie selbst, ob Sie dies bei einem entspannten Tag in Ihrer Unterkunft, am Meer oder bei einer weiteren Wanderung tun. 

 

11. Tag: Abreisetag – Rückflug von Lissabon 

Der Abschied von der Alentejoküste wird Ihnen ganz gewiss nicht leichtfallen. Ihr Unterkunftsbetreiber bringt Sie zum Bahnhof, von dem aus Sie nach Lissabon oder Faro (oder je nach Rückflug) fahren. 

Je nach Rückflugzeit und Interesse bieten wir Ihnen gerne noch zusätzlich eine oder mehrere Übernachtungen in Lissabon oder an der Algarve an.

 


Leistungen

  • 10 Übernachtungen in fünf hochwertigen, landestypischen Unterkünften jeweils im Doppelzimmer (1x DZ Superior, 1x DZ Deluxe, 1x Studio) inkl. Frühstück 
  • 3x Abendessen (3-Gang-Menü – Getränke siehe Reisebeschreibung)
  • Gepäcktransfer an allen Tagen mit Unterkunftswechsel
  • 5x Lunch-Pakete (Sandwiches, Obst, Kuchen, Wasser, ...) 
  • 5x „Wander-Transfers“: von der Unterkunft zum jeweiligen Startpunkt bzw. vom Endpunkt der Wanderung zurück zur Unterkunft (falls notwendig)
  • Transfer am An- und Abreisetag zwischen dem (Bus-) Bahnhof und der Unterkunft 
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Sehr detaillierte Reiseunterlagen (postalisch in 1-facher Ausführung): 
        - Routen- und Tagesablaufbeschreibung *
        - auf Wunsch GPS-Daten der Wanderungen
        - die Wanderkarte Rota Vicentina (Maßstab: 1:55.000) und den Wanderführer (in deutscher Sprache)
        - Liste der gängigsten portugiesischen Fische / Meeresfrüchte / Gerichte mit deutscher Übersetzung

* Unsere Routen- und Tagesablaufbeschreibung enthält für jeden einzelnen Reisetag (pro Tag 1-2 DIN A4-Seiten) 

  • detailliert ausgearbeitete Vorschläge für Ausflüge und Unternehmungen
  • viele Insider-Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Sprache, Kultur, Wein & Gastronomie, Verkehr, Einkaufsmöglichkeiten       
  • exakte Wegbeschreibungen plus GPS-Koordinaten
  • zahlreiche Restaurant-Empfehlungen (alle selbst getestet!)
  • genaue Informationen zum organisatorischen Ablauf der Reise

 

 

 

Reisepreis

ab 1.146,00 Euro pro Person (im Doppelzimmer)


Je nach Reisetermin und Verfügbarkeit der Leistungen kann sich der endgültige Reisepreis ändern.

Bei Buchung von mehr als zwei Personen verringert sich der Preis pro Person. Einzelzimmerpreise auf Anfrage.

Der Flug und die Reiseversicherung(en) sind im Preis nicht enthalten!

 

Wir können auf Anfrage die Reisedauer und den Reiseverlauf dieser Portugal Reise Ihren Wünschen entsprechend anpassen. Verlängerungstage in Lissabon oder ein anschließender Badeaufenthalt sind selbstverständlich ebenfalls möglich.

Diese Pauschalreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.    

 

Kundenmeinungen

Annette: Herzlichen Dank für die bis ins kleinste Detail, hervorragende Reiseplanung...

H. Müller: …zuerst einmal vielen Dank für die großartige Organisation und Planung unserer individuell zusammengestellten Portugalreise..

Barbara Schöning und Jason Kuhlmann: Wahrhafte Profis!

Familie Dr. Felsch: Wir hatten auch Glück mit dem Wetter und den Temperaturen. Ideales Wanderwetter....

Bettina Pohl: Unsere Erwartungen wurden in allen Aspekten übertroffen...

Karin Mertsching: Die sonnenverwöhnten Landschaften und Strände, die ausgewählten Gastgeber...

 

Weitere Informationen

Gerne unterstützen wir Sie bei der Flugsuche und bei Bedarf auch telefonisch bei der Online-Buchung.

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung!

Zusammen mit unserem Partner ERGO können Sie bei uns einfach und günstig eine Reiseversicherung für Ihre Portugal Reise abschließen. Ob Reiserücktritts-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung, Reisekranken-Versicherung, Jahres-Versicherungen oder den RundumSorglos-Schutz, wir können Ihnen garantiert den passenden Reiseschutz bieten! Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie umfassend und erledigen alle Formalitäten für Sie.